Faster. Higher. Further.
TOGETHER!
Über uns
Hamburg Athletics e.V. ist ein reiner Leichtathletik-Club und stärkt die Verbindung dieser olympischen Sportart mit der Metropolregion Hamburg.
Hamburg Athletics (HA) bietet zugleich ein Dach für Schulsport-Clubs und für Leichtathletik-Abteilungen anderer Sportvereine.

Think big!
Clubziele
-
Wir wollen das Potenzial der Metropolregion Hamburg für große Leichtathletik und für erfolgreiche Leichtathleten freisetzen!
-
Wir machen uns stark für eine leichtathletische Hochleistungskultur.
-
Wir investieren in Trainerausbildung und Talentsichtung.
-
Wir fördern den leichtathletischen Schulsport.
-
Wir schaffen Möglichkeiten, dass jeder Leistungssportler und jede Leistungssportlerin die eigenen sportlichen Ziele erreichen kann.
Das Hamburg Athletics Stützpunktsystem
Ausbau der Leichtathletik vor Ort
Hamburg Athletics ist in Hamburg und Umgebung aktiv. Wir unterstützen das Leichtathletik-Angebot dort, wo die Talente wohnen und aufwachsen. Wir fördern das Laufen, Springen, Werfen im Leistungs- und Wettkampfsport.
Unsere Vereinspartner bilden an ihren Standorten zugleich Stützpunkte des Leistungssports.
Dieses Kooperationsmodell stärkt die Leichtathletik und setzt ihre Potenziale in der Fläche frei.

Das Franchisesystem Germany Athletics (GA)
Athletics Clubs in Metropolregionen
Germany Athletics (GA) ist die "Dachmarke" im Franchisesystem unserer Athletics Clubs in Hamburg, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Ostwestfalen-Lippe, München, Leipzig, Berlin und Saarland. Hamburg Athletics (HA), Cologne Athletics (CA), Düsseldorf Athletics (DA), Frankfurt Athletics (FA), Ostwestfalen-Lippe Athletics (OA), Munich Athletics (MA), Leipzig Athletics (LA), Berlin Athletics Capital Club (BA) und Saarland Athletics (SA) – weitere Athletics-Clubs folgen – sind reine Leichtathletik-Vereine. GA setzt sich als Innovationstreiber für mehr Erfolg im Wettkampf- und Leistungssport in der deutschen Leichtathletik ein.
Wichtige Maßnahmen im ganzheitlichen, nachhaltigen sowie dezentralen GA-Konzept sind die Schulsportoffensive und die Bindung von hochqualifiziertem Trainerpersonal sowie eine bedarfsorientierte Athletenförderung.